Die Marke als Instrument der Absicherung eigener wirtschaftlicher Aktivitäten erhält im Rahmen der Globalisierung der Märkte und der Entwicklung zur Informationsgesellschaft eine immer größere Bedeutung. Informationen über Ideen, Produkte und Methoden verbreiten sich immer schneller und die rechtlichen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden enger.
Deshalb ist die Markenanmeldung innerhalb Europas aktiver Unternehmen beim Europäischen Markenamt in Alicante von zunehmender Bedeutung. Die Anzahl der Marken wächst aber auch in Deutschland sehr stark. Das Markenrecht hat insbesondere durch die Internetdomains eine weitere Bedeutung erhalten, weil viele Domainnamen nun auch für eine Marke eine signifikante Kennzeichnungs- und Namensfunktion haben.
Aufgrund einer genauen Bedarfsanalyse und der Recherche über bestehende Schutzrechte entwickelt T+M eine Schutzrechtsstrategie.
Die Reichweite und die Abwehrmöglichkeit einer Marke ermöglicht ihre Verteidigung im Sinne eines subjektiven ausschließlichen Rechts. Ein weiterer Grund für Markenrechte liegt darin, dass z. B. zum Einleiten von Maßnahmen gegen Produktpiraterie durch die Zollbehörden wie Auskunft über Lieferanten, Beschlagnahmen von Waren an der Grenze etc. ein Schutzrecht unabdingbare Voraussetzung ist. Das Markenrecht hat darüber hinaus auch eine Abschreckungswirkung, da das Risiko für einen Nachahmer bzgl. Schadensersatz nicht zu unterschätzen ist.
T+M überwacht Ihre Marken und hält Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten von störenden Schutzrechen Dritter durch Einsprüche, Widersprüche, Löschungsanträge und Nichtigkeitsklagen frei.
T+M ist Ihnen aber auch bei der Vermarktung von gewerblichen Schutzrechten mittels Kooperations- oder Lizenzverträgen behilflich. Auch unter steuerrechtlichen Aspekten können Marken eine besondere Bedeutung haben. Insoweit haben die Kooperationspartner von T+M entsprechendes Know-how.
T+M ist im Bereich des Marken- und Wettbewerbsrechts schwerpunktmäßig für Unternehmen der Touristik, für Werbe- und Marketingagenturen sowie Handelsunternehmen tätig.